Die ensemblegeschützte Doppelhaushälfte aus den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts bietet im rundum sanierten Innern Platz für zwei Wohneinheiten. Im Erdgeschoss entstand eine kleine Wohnung mit Sonnenterrasse und separatem Zugang. Die beiden oberen Geschosse bilden zusammen eine großzügige Wohnung mit dem hellen Treppenhaus und weitem Blick über Gärten und Stadt. Um Licht und Luft in die Wohnungen zu holen, wurden im Erdgeschoss die Fenster zum Garten hin vergrößert, bzw. neu hergestellt und Dachflächenfenster im Dachgeschoss eingesetzt. Ehemals dunkle Oberflächen in den Innenräumen wurden entfernt und durch helle, freundliche Wand- und Deckenbeläge ersetzt. Die Böden sind schlicht und modern mit hellem Parkett und dunklen großformatigen Fliesen belegt. Im Treppenhaus sowie an der Fassade wurden die Bestandsfarben wieder aufgenommen und damit Farbakzente gesetzt. Eine neue Heizung wurde in das Haus eingebaut und eine thermische Solaranlage zur Warmwasserbereitung integriert. Eine Dachsanierung mit Wärmedämmung und neuer Schieferdeckung runden den Umbau ab.

sanierung haus am4
Bearbeitung: LPh 1-8






